schema:citation
|
-
Apolinarski, B. & Brandt, T. (2018). Ausländische Studierende in Deutschland 2016.: Ergebnisse der Befragung bildungsausländischer Studierender im Rahmen der 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). http://www.sozialerhebung.de/download/21/soz_21_ba-bericht-dt.pdf
-
Bading, V. (2020). Wohnen im Studium: Eine Analyse der studentischen Wohnsituation und Zufriedenheit in den Wohnheimen des Studierendenwerks [Masterthesis]. Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
-
Bornkesse, P. (Hg.). (2018). Erfolg im Studium. Konzeptionen, Befunde und Desiderate. Bielefeld: WBV. https://www.wbv.de/artikel/6004654w
-
Bornkessel, P. (2018). Einleitung. In P. Bornkessel (Hg.), Erfolg im Studium. Konzeptionen, Befunde und Desiderate (S. 7–29). Bielefeld: WBV.
-
Bornkessel, P. (Hg.). (2018). Erfolg im Studium. Konzeptionen, Befunde und Desiderate. Bielefeld: WBV. https://www.wbv.de/artikel/6004654w
-
Dahm, G., Becker, K. & Bornkessel, P. (2018). Determinanten des Studienerfolgs nicht-traditioneller Studierender: Zur Bedeutung der sozialen und akademischen Integration, der Lebensumstände und des Studienkontextes für die Studienabbruchneigung beruflich qualifizierter Studierender ohne Abitur. In P. Bornkessel (Hg.), Erfolg im Studium. Konzeptionen, Befunde und Desiderate (S. 108–174). Bielefeld: WBV.
-
Dohmen, D., Babyesiza, A., Tiedtke, J. & Tamara Bayreuther. (2021). Entwicklung der Einnahmen von Studierenden: Eine Re-Analyse der 19., 20. und 21. Sozialerhebung. Studie für das Deutsche Studentenwerk (DSW) - Berlin, September 2021. Berlin: FiBS - Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie. https://www.studentenwerke.de/sites/default/files/210928_fibs_entwicklung_der_einnahmen_von_studierenden_210927_final.pdf
-
Kracke, N., Buck, D. & Middendorff, E. (2018). Beteiligung an Hochschulbildung: Chancen(un)gleichheit in Deutschland (DZHW Brief 03/2018). Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). https://www.dzhw.eu/pdf/pub_brief/dzhw_brief_03_2018.pdf
-
Kraft, L. (2021). The Nations' War for Talent: An empirical analysis of OECD and EU concepts of country attractiveness for international students [Masterthesis]. Goethe University, Frankfurt.
-
Middendorff, E. & Wolter, A. (2021). Hochschulexpansion und Diversität: Wird die Zusammensetzung der Studierenden heterogener? Das Hochschulwesen (HSW), 69(5+6), 138–151.
-
Middendorff, E. (2016). Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 – 2016: Ein historischer Überblick über Akteure, Wellen und Themen. Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
-
Middendorff, E. (2019). Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 – 2016: Ein historischer Überblick über Akteure, Wellen, Methoden, Themen und projektbezogene Publikationen (Working Paper). Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). http://www.sozialerhebung.de/download/geschichte/Geschichte_Sozialerhebung_1-21.pdf
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016: 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks - durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). http://www.sozialerhebung.de/download/21/Soz21_hauptbericht.pdf
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016: Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks - durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). http://www.sozialerhebung.de/download/21/Soz21_zusammenfassung.pdf
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017). The Economic and Social Situation of Students in Germany 2016: Summary of the 21st Social Survey of Deutsches Studentenwerk, conducted by the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW). Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). http://www.sozialerhebung.de/download/21/Soz21_zusammenfassung_englisch.pdf
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M. & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012: 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung. http://www.sozialerhebung.de/download/20/soz20_hauptbericht_gesamt.pdf
-
Niemietz, J. (2022). Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Coronapandemie und der Abbruchtendenz der Studierenden in den einzelnen Fachbereichen? Ein Vergleich der Studierenden von 2016 und 2020 [Masterthesis]. Berlin: Freie Universität Berlin.
-
Petri, P. S. (2020). Ein Prozessmodell des Studieneinstiegs: Differentielle Aspekte studiumsbezogener Kognitionen und deren Effekte auf Studienerfolg und Studienabbruch [Dissertation]. Justus-Liebig-Universität, Gießen. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2020/15260/pdf/PetriPascaleStephanie_2020_07_22.pdf
-
Schirmer, H. (2017). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Nordrhein-Westfalen 2016: Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW für die Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW. Bochum: Arbeitsgemeinschaft der Studentenwerke NRW. http://www.studierendenwerke-nrw.de/wp-content/uploads/2017/11/Regionalauswertung-NRW-zur-21.-Sozialerhebung-des-DSW-in-2016.pdf
-
Schirmer, H. (2018). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Berlin 2016: Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung durchgeführt vom DZHW für das studierendenWERK BERLIN. Berlin: StudierendenWERK
-
Schirmer, H. (2018). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Hannover 2016: Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW für das Studentenwerk Hannover. Hannover: Studentenwerk Hannover. https://www.studentenwerk-hannover.de/fileadmin/daten/pdf/allgemein/StwH-Sozialerhebung-2016.pdf
-
Schirmer, H. (2018). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Potsdam 2016: Regionalauswertung der 21. Sozialerhebung durchgeführt vom DZHW für das Studentenwerk Potsdam. Potsdam: Studentenwerk Potsdam.
-
Weber, A., Daniel, A., Becker, K. & Bornkessel, P. (2018). Proximale Prädiktoren objektiver wie subjektiver Studienerfolgskriterien. In P. Bornkessel (Hg.), Erfolg im Studium. Konzeptionen, Befunde und Desiderate (S. 59–107). Bielefeld: WBV.
-
Wettlaufer, A. (2020). Wohnen in den Mainzer Studierendenwohnheimen: Eine gute Alternative für sozial Benachteiligte? [Masterthesis]. Johannes Gutenberg-Universität, Mainz.
-
Wilkesmann, U. & Sabine, L. (2020). Hochschule. Bildungsbericht Ruhr 2020, 164-201.
|