schema:citation
|
-
Apolinarski, B. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in München: Regionalauswertung der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks (Studieren in München). München: Studentenwerk München. http://www.studentenwerk-muenchen.de/fileadmin/studentenwerk-muenchen/publikationen/broschueren/stwm_Sozialbericht_20140326_web.pdf
-
Autorengruppe Bildungsberichterstattung. (2014). Bildung in Deutschland 2014: Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen. Bielefeld. https://doi.org/10.3278/6001820dw
-
Ballowitz, J., Netz, N. & Sanfilippo, D. (2014). Intelligence brief: Are teacher training students internationally mobile? Hannover. Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
-
Dohmen, D., Babyesiza, A., Tiedtke, J. & Tamara Bayreuther. (2021). Entwicklung der Einnahmen von Studierenden: Eine Re-Analyse der 19., 20. und 21. Sozialerhebung. Studie für das Deutsche Studentenwerk (DSW) - Berlin, September 2021. Berlin: FiBS - Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie. https://www.studentenwerke.de/sites/default/files/210928_fibs_entwicklung_der_einnahmen_von_studierenden_210927_final.pdf
-
Finger, C. & Netz, N. (2016). Neue Ungleichheiten im deutschen Hochschulsystem? Internationale Studierendenmobilität zwischen 1991 und 2012 (WZBrief Bildung No. 34). Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).
-
Hauschildt, K., Gwosć, C., Netz, N. & Mishra, S. (2015). Social and Economic Conditions of Student Life in Europe: Synopsis of Indicators | EUROSTUDENT V 2012 - 2015. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG. https://www.eurostudent.eu/download_files/documents/EVSynopsisofIndicators.pdf https://doi.org/10.3278/6001920bw
-
Jungbauer-Gans, M. & Gottburgsen, A. (Hrsg.). (2021). Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31694-5_5
-
Kraft, L. (2021). The Nations' War for Talent: An empirical analysis of OECD and EU concepts of country attractiveness for international students [Masterthesis]. Goethe University, Frankfurt.
-
Lörz, M., Netz, N. & Quast, H. (2016). Why do students from underprivileged families less often intend to study abroad? Higher Education, 2(72), 153–174. https://doi.org/10.1007/s10734-015-9943-1
-
Middendorff, E. & Grützmacher, J. (2013). So leben Studierende in Hamburg: Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Hamburg 2013. Online-Befragung an Hamburger Hochschulen durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung im Auftrag des Studierendenwerks Hamburg. Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
-
Middendorff, E. & Wolter, A. (2021). Hochschulexpansion und Diversität: Wird die Zusammensetzung der Studierenden heterogener? Das Hochschulwesen (HSW), 69(5+6), 138–151.
-
Middendorff, E. (2015). Wachsende Heterogenität unter Studierenden? Empirische Befunde zur Prüfung eines postulierten Trends. In U. Banscherus, O. Engel, A. Mindt, A. Spexard & A. Wolter (Hg.), Differenzierung im Hochschulsystem: Nationale und internationale Entwicklungen und Herausforderungen (1. Aufl., S. 261–278). Münster: Waxmann Verlag GmbH.
-
Middendorff, E. (2019). Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 – 2016: Ein historischer Überblick über Akteure, Wellen, Methoden, Themen und projektbezogene Publikationen (Working Paper). Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). http://www.sozialerhebung.de/download/geschichte/Geschichte_Sozialerhebung_1-21.pdf
-
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M. & Netz, N. (2013). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012: 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Bonn, Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung. http://www.sozialerhebung.de/download/20/soz20_hauptbericht_gesamt.pdf
-
Middendorff, E., Ortenburger, A., Wolter, A. & Züchner, I. (2016). Studierende. In W. Koller, H. Faulstich-Wieland, H. Weishaupt & I. Züchner (Hrsg.), Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Datenreport Erziehungswissenschaft 2016 (S. 71–98). Barbara Budrich.
-
Netz, N. & Finger, C. (2016). New horizontal inequalities in German higher education? Social selectivity of studying abroad between 1991 and 2012. Sociology of Education, 2(89), 79–98. https://doi.org/10.1177/0038040715627196
-
Netz, N. & Sarcletti, A. (2021). (Warum) beeinflusst ein Migrationshintergrund die Auslandsstudienabsicht? In M. Jungbauer-Gans & A. Gottburgsen (Hrsg.), Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung (S. 103–136). Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31694-5_5
-
Netz, N. (2014). Der Zugang zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten aus Sicht von Hochschulpolitik und Hochschulforschung: Eine Bestandsaufnahme. In U. Banscherus, M. Bülow-Schramm, K. Himpele, S. Staack & S. Winter (Hg.), GEW Materialien aus Hochschule und Forschung: Bd. 121. Übergänge im Spannungsfeld von Expansion und Exklusion: Eine Analyse der Schnittstellen im deutschen Hochschulsystem (S. 81–97). Bielefeld: Bertelsmann. https://doi.org/10.3278/6001596w
-
Netz, N. (2018). Determinanten und Effekte von Auslandsmobilität im Studium [Dissertation]. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Hannover. https://www.repo.uni-hannover.de/bitstream/handle/123456789/9802/1040200672.pdf?sequence=1&isAllowed=y
-
Poskowsky, J. & Middendorff, E. (2014). Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Hannover: Sonderauswertung der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 2012 durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Hannover: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). https://www.studentenwerk-hannover.de/fileadmin/daten/pdf/allgemein/StwH-Sozialerhebung-2012.pdf
-
Staneva, M. (2015). Studieren und Arbeiten: Die Bedeutung der studentischen Erwerbstätigkeit für den Studienerfolg und den Übergang in den Arbeitsmarkt (DIW Roundup Nr. 70). Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
-
Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (Hg.). (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschule. Münster, New York: Waxmann Verlag GmbH.
|