PropertyValue
disco:analysisUnit
  • Individual
schema:citation
  • Bathke, G.-W., & Minks, K.-H. (1997). Soziale Herkunft deutscher Studienanfänger. Aufbaustudium - Karriereleiter, Nachholqualifikation oder Wartehalle des Arbeitsmarktes? HIS-Kurzinformation. (A11).
  • Bayerisches Staatsinstitut für Hochscholforschung und Hochschulplanung (2009). Hochschulen und Absolventen im Wettbewerb: Studienqualität - Berufseinstieg - Profilbildung. Beiträge zur Hochschulforschung(3). https://www.bzh.bayern.de/fileadmin/news_import/3-2009-gesamt.pdf
  • Holtkamp, R. (1997). Der Zugang zum Fachhochschulstudium - Entwicklungen und Konsequenzen für das Profil der Institution. HIS-Kurzinformation(A6). Hannover: HIS.
  • Holtkamp, R., & Imsande, J. (2001). Selbständigkeit von Hochschulabsolventen. Entwicklungen, Situation und Potential (HIS-Kurzinformation A2/2001). Hannover: HIS.
  • Holtkamp, R., Koller, P. & Minks, K.-H. (2000). Hochschulabsolventen auf dem Weg in den Beruf. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989, 1993 und 1997. Hochschulplanung(143). Hannover: HIS.
  • Jaksztat, S. & Lörz, M. (2018). Ausmaß, Entwicklung und Ursachen sozialer Ungleichheit beim Promotionszugang zwischen 1989–2009, 47(1), 46–64. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2018-1003
  • Konietzka, D. & Kreyenfeld, M. (Hg.). (2014). Ein Leben ohne Kinder (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94149-3
  • Minks, K.-H. & Bathke, G.-W. (1993). Absolventenreport Bauingenieure. Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zum Berufsübergang von Absolventen des Studiengangs Bauingenieurwesen (Bildung Wissenschaft Aktuell 10). Bonn: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft.
  • Minks, K.-H. & Schaeper, H. (1998). Fachhochschulabsolventen im Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989 und 1993. Hannover: HIS.
  • Minks, K.-H. & Schaeper, H. (2002). Modernisierung der Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft und Beschäftigung von Hochschulabsolventen. Ergebnisse aus Längsschnittuntersuchungen zur beruflichen Integration von Hochschulabsolventinnen und -absolventen. Hochschulplanung(159). Hannover: HIS.
  • Minks, K.-H. (1996). Frauen aus technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen - Ein Vergleich der Berufsübergänge von Absolventinnen und Absolventen. (Hochschulplanung 116). Hannover: HIS.
  • Minks, K.-H. (1998). Das Potential für Selbstständigkeit unter Hochschulabsolventen. Sonderauswertung aus den Absolventenbefragungen der Prüfungsjahrgänge 1989 und 93 (HIS-Kurzinformation A1). Hannover: HIS.
  • Minks, K.-H. (1999). Hochschulabsolventen zwischen wissenschaftlicher Bildung und beruflicher Qualifikation. HIS-Kurzinformation(A4), 83-94.
  • Minks, K.-H. (2002). Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen - neue Chancen zwischen Industrie und Dienstleistungsgesellschaft: Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung zur beruflichen Integration von Frauen aus technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Hochschulplanung(153). Hannover: HIS. https://www.dzhw.eu/pdf/pub_hp/hp153.pdf
  • Minks, K.-H., Holtkamp, R. & Schaeper, H. (1998). Fachhochschulabsolventen im Strukturwandel des Beschäftigungssystems. Eine Untersuchung des Berufsübergangs der Absolventenkohorten 1989 und 1993. Hannover: HIS.
  • Mohr, Henrike (2002): Räumliche Mobilität von Hochschulabsolventen. In: L. Bellmann & J. Velling (Hrsg.), Arbeitsmärkte für Hochqualifizierte, (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 256), Nürnberg, S. 249-281.
  • Parey, M. & Walinger, F. (2008). Studying abroad and the effect on international labor market mobillity. Evidence from the Introduction of ERASMUS (IZA Discussion Paper Nr. 3430). Bonn: IZA.
  • Schaeper, H. & Minks, K.-H. (1997). Studiendauer - eine empirische Analyse ihrer Determinanten und Auswirkungen auf den Berufseintritt. HIS-Kurzinformation(A1). Hannover: HIS. https://www.dzhw.eu/pdf/pub_kia/kia199701.pdf
schema:comment
  • Erhebungseinheit Hochschulabsolventen (de)
schema:conditionsOfAccess
  • Application necessary under httpsmetadatafdzdzhweuendatapackagesstugra1993version100 (en)
  • Beantragung notwendig unter httpsmetadatafdzdzhweudedatapackagesstugra1993version100 (de)
  • Delivery (en)
schema:contributor
schema:creator
is schema:dataset of
schema:datePublished
  • 2020-12-30
schema:identifier
  • 10.21249/DZHW:gra1993:1.0.0
schema:inLanguage
disco:kindOfData
  • Dataset
  • Survey and Aggregate Data
  • Umfrage und Aggregatdaten
schema:name
  • DZHW Graduate Panel 1993 (en)
  • DZHWAbsolventenpanel 1993 (de)
schema:publisher
schema:spatialCoverage
schema:temporalCoverage
  • 1994-01-01/1994-05-30
  • 1998-10-01/1998-12-31
rdf:type
disco:universe
  • DZHW Graduate Panel 1993 first wave Higher education graduates who completed their first professionally recognised degree in the winter semester of 19921993 or in summer semester of 1993 at a state approved institution of higher education in the then Federal Republic of Germany with the exception of graduates of technical universities of administration DZHW Graduate Panel 1993 second wave Higher eduaction graduates who completed their first professionally recognised degree in the winter semester of 199293 or in summer semester of 1993 at a state approved institution of higher education in the Federal Republic of Germany (en)
  • DZHWAbsolventenpanel 1993 erste Welle Hochschulabsolventinnen die im Wintersemester 19921993 oder im Sommersemester 1993 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben mit Ausnahme der Absolventinnen von Verwaltungsfachhochschulen DZHWAbsolventenpanel 1993 zweite Welle Hochschulabsolventinnen die im Wintersemester 19921993 oder im Sommersemester 1993 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss Fachhochschuldiplom oder Universitaetsabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (de)
schema:version
  • 1.0.0